• DJ
  • Technik
  • Kontakt
  • DJ Preise
  • Referenzen
  • EU DSGVO
    Hochzeit und Party DJ Uli
    www.DJ-Heilbronn.de
    Musik leben und erlebbar machen
    wer kann das besser als ein langjähriger DJ und Musiker
    Musik für jeden Anlass die begeistert
    tanzen bis der Morgen erwacht
    Technik die guten Sound macht
    LED Lichttechnik
    Im Rhythmus schweben und träumen
    Weinfest
    Musik die für gute Stimmung und Tanz sorgt
    DJ und Alleinunterhalter
    Musik für Jung und Alt die begeistert
    80er 90er und aktuelle Musik von HEUTE
    tanzen ist wie träumen mit den beinen
    Mit LIVE Gesang
    Stimmung machen und mit den besten Party HITS bis morgens feiern
    Hochzeit und Party DJ
    legt für Sie die besten Party Hits und Musikcharts auf
    Perfekte Musik für
    Hochzeit Geburtstag Silvester Karneval Winterfeier Oktoberfest Sommerfest

    LatinFox (Lateinamerikanischer Tanz und Musik)

    Ist ein moderner Gesellschaftstanz der paarweise in der klassischen oder körpergeführten Tanzhaltung getanzt wird.

    Die Musik besteht aus Lateinamerikanischer Beats wie Sie in den  Musik Charts gespielt werden.

    Beispiele für Interpreten:

    Shakira , Jenifer Lopez , Enrique Iglesias , Luis Fonsi , Álvaro Soler , Maluma , Jay Del Alma und sehr viele weitere namenhafte Künstler, leider ist es aus Platzgründer nicht machbar alle auf zu führen.

    Entstehung:

    Der LatinFox ist im Jahre 2019 in Heilbronn als neuer ausdrucksvoller Tanz für 4/4 Takt Musik entstanden.

    Die Idee entstand, weil ich sehr gerne moderne Rhythmische Musik höre und mit Erfolg auflege und seit über 15 Jahre im Raum Baden Württemberg Salsa, Bachata, DiscoFox, DiscoChart Wöchentlich und Regelmäßig tanze

    DJ Uli Kuhn

    Im Ehnig 23

    74861 Neudenau

    Mobil 0160-7534125

     

    Ein gelernter Musiker  der mit 9 Jahren Klavier gelernt hat.

    Mit 15 Jahren den ersten öffentlichen Musikauftritt mit seiner Band hatte

    und seit 12 Jahren als erfolgreicher DJ unterwegs ist.

     

    Internet: www.DJ-Heilbronn.de

    Email:    info@DJ-Heilbronn.de

    Während die raumgreifenden klassischen Tänze einen größeren Tanzsaal benötigen, ist der LatinFox auf Grund seiner Entstehungsgeschichte nahezu auf der Stelle und damit auch auf dem zumeist begrenzten Flächenangebot einer Discothek oder Club tanzbar.

    Technik

    Der LatinFox ist eine Fusion vieler verschiedener lateinamerikascher Tänzen, weshalb er keine eigenen technischen Elemente entwickelt hat, sondern aus denen anderer Tänze besteht.
    So kombiniert er die aus dem Bachata abgeleiteten Schrittmuster mit der lockeren Tanzhaltung, der Improvisationsfreiheit des cubanischen SALSA Wickelfiguren und den sensuell, akrobatischen Figuren aus dem New York und LA Style.

     

     

    Rhythmus und Musik

    Der LatinFox basiert auf dem 4⁄4-Takt

    LatinFox muss wie BACHATA und SALSA im TAKT getanzt werden.

    Der Mann beginnt immer mit der 1 Schritt mit dem linken Fuß nach vorne

    LatinFox wird im Grundschritt mit 4 Viertel Taktschlägen 4⁄4-Takt getanzt

    Takt1 | Takt2      1 – 2 – 3 – 4        1 – 2 – 3 – 4

    —————————————————————-

    4er-Schritt:         X – X – X – T       X – X – X – T

    4er-Schritt (3&)   X – X – X x X       X – X – X x X

     

    Legende: X = Schritt (belastet), x = Stützschritt, t = Tap (unbelastet),

     

    Es dürfen NUR Tanzfiguren oder Tanzkombinationen in

    • 4 Schritten
    • 2 Schritten

    Beispiel: Bei einer 360 Grad Drehung mit Partner ähnlich Wiener Walzer

    muss beim Übergang in den Grundschritt wieder im Takt weiter getanzt werden

    Der Herr muss mit dem 1 Schritt und linken Fuß beginnen

    • 12 Schritten:

    Figuren Kombinationen aus 12 Schritten gilt gleiches wie bei 2 Schritten

     

    Geschwindigkeit:

    Der LatinFox kann von langsam (sensuell)= bis sehr schnell getanzt werden.

    Beats per Minuten (90 bis 140 Bpm)

     

    DJ

    Die Musik wird und muss im Takt genau aufgelegt werden, damit ein flüssiges weiter tanzen gewährleistet ist.

    Die Musik sollte auch in der Musikgeschwindigkeit von langsam bis schnell öfters wechseln (optische wie eine Sinus Kurve verlaufen).

    Und NICHT wie in vielen CLUBS auf eine Geschwindigkeit gepitcht werden.

     

     

     

    Genre

    Der LatinFox ist in mehrere Stilrichtungen aufgeteilt:

    • SALSA
    • Bachata
    • CHACHACHA (cubanisch)
    • RUMBA (cubanisch)

    Man kann auch auf schöne DiscoFox Musik aus den 70er 80er 90er usw. tanzen, die seit vielen Jahren erfolgreich in vielen Location gespielt werden.

     

    Körperhaltung

    Für den Grundschritt stehen sich beide Tanzpartner nah gegenüber. Die Füße stehen parallel zum Partner, der Körper steht aufrecht. Um die Erklärung einfach zu halten werden die Tanzpartner „Herr“ und „Dame“ genannt, wobei der Herr führt.

     

    Tanz Handhaltung

    Die Tanzhandhaltung beim LatinFox ähnelt der vom Salsa und Bachata

    Die linke Hand des Herrn hält die rechte Hand der Dame (führende Hände) in bequemer Haltung etwa in Schulterhöhe. Der Herr legt seine rechte Hand flach zwischen Schulterblatt und Hüfte der Dame, während ihre linke Hand auf dem Oberarm desHerrn liegt

    Es gibt wie beim professionellen Tanzen immer einen Tanzbereich

    Die NICHT benötigten Hände sind immer in Höhe des Bachnabel zu führen, damit der Mann bei schnellen Figuren nicht die Hand der Frau suchen muss.

    Bei ausdrucksvoller Tanzweise müssen die Körperteile sich eng berühren damit die Figuren körperbetont technisch geführt werden können.

     

     

    Schritte:

    Im 4er Schritt bewegen sich beide Tanzpartner wie folgt:

    1. Der Herr geht mit seinem linken Fuß einen kleinen Schritt vor, während die Frau gleichzeitig mit ihrem rechten Fuß einen Schritt zurück macht.
    2. Der Herr geht mit seinem rechten Fuß einen kleinen Schritt vor, während die Frau gleichzeitig mit ihrem linken Fuß einen Schritt zurück macht.
    3. Der Herr geht mit seinem rechten Fuß einen kleinen Schritt vor, während die Frau gleichzeitig mit ihrem linken Fuß einen Schritt zurück macht
    4. Der Herr tippt mit dem rechten Fuß oder Fußspitze, während die Frau gleichzeitig mit dem Fuß oder Fußspitze ihres linken Fußes tippt.

    Das Knie des sich bewegenden Beins bleibt angewinkelt, da dieser Schritt beim nächsten Bewegungsschritt gleich wieder zurückgenommen wird.

    MERKE: der Fuß der tippt der läuft auch den nächsten Schritt weiter

    1. Der Herr geht mit seinem linken Fuß einen kleinen Schritt vor, während die Frau gleichzeitig mit ihrem rechten Fuß einen Schritt zurück macht.
    2. Der Herr geht mit seinem rechten Fuß einen kleinen Schritt vor, während die Frau gleichzeitig mit ihrem linken Fuß einen Schritt zurück macht.
    3. Der Herr geht mit seinem rechten Fuß einen kleinen Schritt vor, während die Frau gleichzeitig mit ihrem linken Fuß einen Schritt zurück macht
    4. Der Herr tippt mit dem linken Fuß oder Fußspitze, während die Frau gleichzeitig mit dem Fuß oder Fußspitze ihres rechtenen Fußes.

    Das Knie des sich bewegenden Beins bleibt angewinkelt, da dieser Schritt beim nächsten Bewegungsschritt gleich wieder zurückgenommen wird.

    Der nächste Schritt fängt dann ohne Pause wieder bei Schritt 1 an, sodass eine nahtlose Tanzfolge entsteht.

     

     

    Der enorme Vorteil des LatinFox gegenüber dem DiscoFox ist:

    1)
    Man hat eine gleichmäßige Körperbelastung durch abwechselten TIPP

    Im 1 Takt: Herr tippt rechts die Frau links

    Im 2 Takt: Herr tipp links die Frau rechts

    2)
    Die Tanzausdauer ist um ein vielfaches höher als beim DiscoFox, da man bei
    2 Takten 2 Schritte mehr zur Verfügung hat.

    Auch sind alle Drehungen und Wickelfiguren viel runder, da man mehr Schritte zur Verfügung hat und somit die Tanzfigur feiner aufbauen kann.

    3)
    Man kann viel mehr und viel schöner Tanzfiguren aus dem Salsa , Bachata übernehmen, da diese lateinamerikanischen Tänze auch im 4/4 Takt und im Takt getanzt werden und nicht wie beim
    DiscoFox der im  ¾ Takt auf einer 4/4 Takt Musik getanzt wird.

    4)
    Man kann von der klassischen Tanzhandlung bis zur körpergeführten Tanztechnik das ganze ausdrucksvoll vertanzen

    5)
    Die Musikauswahl ist gigantisch groß:
    Musik aus den 70er ,80er, 90er ,2000 ,Reggaeton ,Bachata selbst DiscoFox Musik

    6)
    Wär einmal Salsa getanzt hat, der kann auch Bachata tanzen und beide Tänze werden auf jeder Salsa Party gespielt, was das Ganze noch viel Interessanter macht.

    (DiscoFox und Salsa vertragen sich NICHT, da vom Schritt Muster man ständig in den bevorzugten Tanz zurück verfällt, zudem wird der DiscoFox im ¾ Takt getanzt was eher ein Walzer musikalisch ist).

    Bei LatinFox ist das nicht der Fall er integriert sich optimal in die lateinamerikanischen Tänzen, weil er mit 4 Schritten im 4/4 Takt getanzt wird, wie der Bachata und Salsa.

    7)
    Jeder Profi DJ kann im Takt ein Song nach dem anderen auflegen, beim LatinFox wird der nächste Song im TAKT genau auf 1 überblendet, so das die Tänzer im Takt weiter tanzen können.

    Ziel:

    Es wäre sehr schön, wenn möglichst viele Clubtänzer / Diskothekentänzer sich finden.

    Neue junge Tanzbegeisterten / Paare wieder mit Interesse auf aktueller LatinoMusik tanzen.

    Kolleginnen und Kollegen aus der Branche DJ und Tanschulen / Fachtanzlehrer mitwirken.

    Ziel ist es, ein Tanz zu tanzen, der Rhythmisch ist und musikalisch taktgenau getanzt wird.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
    • Impressum |
    dj-neckartal.de